Beratung unter 02861 - 80401-52

  Europaweite Lieferung

  Zahlung auf Rechnung (Bonität vorausgesetzt)

  info@tankanlagen-profishop.de

Tankstationen | Tankanlagen für Diesel

Produktfilter
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
3 von 13

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
CEMO Fahrbarer Dieseltrolley 100 Liter mit Tauchpumpe + CAS-Akku - 11598 CEMO Fahrbarer Dieseltrolley 100 Liter mit Tauchpumpe + CAS-Akku - 11598
Inhalt: 100 Liter - mit integrierter Elektropumpe
847,44 € 963,00 € *
(1008,45 € inkl. 19% MwSt.)
Diesel- und Heizöl-Trolley von Cemo 60-Liter mit Schnellkupplung Diesel- und Heizöl-Trolley von Cemo 60-Liter mit Schnellkupplung
Inhalt: 60 Liter - mit Schnellkupplung
439,12 € 499,00 € *
(522,55 € inkl. 19% MwSt.)
Diesel- und Heizöl-Trolley von Cemo 100-Liter mit Schnellkupplung Diesel- und Heizöl-Trolley von Cemo 100-Liter mit Schnellkupplung
Inhalt: 100 Liter - mit Schnellkupplung
545,60 € 620,00 € *
(649,26 € inkl. 19% MwSt.)
Ladegerät 100 - 240 V Ladegerät 100 - 240 V
mit Polklemmen - Ladezeit ca. 66 Minuten
98,00 €
(116,62 € inkl. 19% MwSt.)
CEMO DT-Mobil Easy 200 Liter mit Handpumpe - 10080 CEMO DT-Mobil Easy 200 Liter mit Handpumpe - 10080
200 Liter - Mit Klappdeckel
886,55 € 1.043,00 € *
(1054,99 € inkl. 19% MwSt.)
Cemo DT-Mobil Easy 210-Liter mit Elektropumpe - 10983 Cemo DT-Mobil Easy 210-Liter mit Elektropumpe - 10983
Inhalt: 200 Liter - Mit Elektropumpe
686,40 € 780,00 € *
(816,82 € inkl. 19% MwSt.)
Cemo DT-Mobil Easy 210-Liter mit Elektropumpe - 10980 Cemo DT-Mobil Easy 210-Liter mit Elektropumpe - 10980
Inhalt: 210 Liter - Mit Elektropumpe
616,00 € 700,00 € *
(733,04 € inkl. 19% MwSt.)
Cemo DT-Mobil Easy 210-Liter mit Elektropumpe - 11104 Cemo DT-Mobil Easy 210-Liter mit Elektropumpe - 11104
Inhalt: 210 Liter - Mit Elektropumpe
709,75 € 835,00 € *
(844,60 € inkl. 19% MwSt.)
Cemo DT-Mobil Easy 125-Liter mit Handpumpe und Zapfventil - 8915 Cemo DT-Mobil Easy 125-Liter mit Handpumpe und Zapfventil - 8915
Inhalt: 125 Liter - Mit Handpumpe
688,50 € 765,00 € *
(819,31 € inkl. 19% MwSt.)
Cemo DT-Mobil Easy 125-Liter mit CENTRI SP 30 - 10606 Cemo DT-Mobil Easy 125-Liter mit CENTRI SP 30 - 10606
Inhalt: 125 Liter - Mit Elektropumpe
637,50 € 750,00 € *
(758,62 € inkl. 19% MwSt.)
CEMO DT-Mobil Easy 470-Liter mit Schnellkupplung - 11917 CEMO DT-Mobil Easy 470-Liter mit Schnellkupplung - 11917
Inhalt: 470 Liter - OHNE Pumpe
1.005,55 € 1.183,00 € *
(1196,60 € inkl. 19% MwSt.)
CEMO DT-Mobil Easy 470-Liter mit Elektropumpe 12 V - 11918 CEMO DT-Mobil Easy 470-Liter mit Elektropumpe 12 V - 11918
Inhalt: 470 Liter - Ohne Klappdeckel
1.217,20 € 1.432,00 € *
(1448,47 € inkl. 19% MwSt.)
CEMO DT-Mobil Easy 620-Liter mit Schnellkupplung - 11922 CEMO DT-Mobil Easy 620-Liter mit Schnellkupplung - 11922
Inhalt: 620 Liter - OHNE Pumpe
1.166,20 € 1.372,00 € *
(1387,78 € inkl. 19% MwSt.)
CEMO DT-Mobil Easy 620-Liter mit Elektropumpe 12 V - 11923 CEMO DT-Mobil Easy 620-Liter mit Elektropumpe 12 V - 11923
Inhalt: 620 Liter - Mit Klappdeckel
1.353,20 € 1.592,00 € *
(1610,31 € inkl. 19% MwSt.)
Cemo MULTI-Tank 400-Liter mit Stahlblechpalette zum Unterfahren Cemo MULTI-Tank 400-Liter mit Stahlblechpalette zum Unterfahren
Inhalt: 400 Liter - Ohne Pumpe
894,08 € 1.016,00 € *
(1063,96 € inkl. 19% MwSt.)
Cemo MULTI-Tank 750-Liter mit Stahlblechpalette zum Unterfahren Cemo MULTI-Tank 750-Liter mit Stahlblechpalette zum Unterfahren
Inhalt: 750 Liter - Ohne Pumpe
1.069,30 € 1.258,00 € *
(1272,47 € inkl. 19% MwSt.)
Cemo MULTI-Tank 1000-Liter mit Stahlblechpalette zum Unterfahren Cemo MULTI-Tank 1000-Liter mit Stahlblechpalette zum Unterfahren
Inhalt: 1000 Liter - Ohne Pumpe
1.195,95 € 1.407,00 € *
(1423,18 € inkl. 19% MwSt.)
Cemo MULTI-Tank 1500-Liter mit Stahlblechpalette zum Unterfahren Cemo MULTI-Tank 1500-Liter mit Stahlblechpalette zum Unterfahren
Inhalt: 1500 Liter - Ohne Pumpe
1.907,40 € 2.244,00 € *
(2269,81 € inkl. 19% MwSt.)
Cemo DT-Mobil 980-Liter MOBILPAKET (verz.) mit Elektropumpe und Automatik-Zapfpistole Cemo DT-Mobil 980-Liter MOBILPAKET (verz.) mit Elektropumpe und Automatik-Zapfpistole
Mobilpaket mit Pumpenhaube, Elektropumpe, Automatik-Zapfpistole und Befüllschlauch
4.513,50 € 5.310,00 € *
(5371,06 € inkl. 19% MwSt.)
Cemo DT-Mobil 400-Liter einwandig mit Pumpenhaube (verzinkt) Cemo DT-Mobil 400-Liter einwandig mit Pumpenhaube (verzinkt)
mit abschließbarer Pumpenhaube - Inhalt: 400 Liter
2.941,00 € 3.460,00 € *
(3499,79 € inkl. 19% MwSt.)
3 von 13

Diesel ist insbesondere im gewerblichen Bereich nach wie vor der wichtigste Kraftstoff, denn nicht nur LKW benötigen Diesel, auch alle größeren Baumaschinen, landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge und selbst die gewerblich genutzten PKW verwenden Diesel als Energieträger. Entsprechend große Bedeutung haben Diesel-Tankanlagen. Hier präsentieren wir eine große Auswahl von stationären und mobilen Dieseltankanlagen, mit denen eine effiziente Betankung – entweder auf dem eigenen Betriebshof oder direkt am Einsatzgebiet – möglich ist.

Stationäre Dieseltankanlagen für den eigenen Betriebshof

Unter stationären Diesel-Tankanlagen versteht man diejenigen Modelle, die für den normalen Betrieb an einem Standort gedacht sind. Prinzipiell sind diese natürlich auch versetzbar, aber im Normalfall werden die stationären Modelle einmal aufgestellt und dann über einen längeren Zeitraum genau an diesem Ort betrieben.

Tankanlagen für bis zu 10.000l Diesel

Stationäre Diesel-Tankstellen fassen in der größten Version bis zu 10.000 l Kraftstoff. Erreicht wird dieses Volumen durch eine Kombination aus Tankanlagen-Modul und einer Kombination mit zusätzlichen Kraftstoffcontainern. Mit derart großen stationären Diesel-Tankanlagen ist selbst die Betankung größerer Flotten problemlos möglich und durch den Großeinkauf von Diesel kann man gegenüber der Betankung an regulären Tankstellen viel Zeit und Geld sparen. Neben den großvolumigen Modellen fangen kleine Dieseltankanlagen für den stationären Betrieb in der Regel mit einem Volumen von 1000 Litern an. Gern gewählte Modelle sind die CEMO Cube Dieseltankanlagen: Hier bekommt man sozusagen eine Rundum-Sorglos-Lösung, bei der man sofort einsatzbereite Tankstellen für den Eigenbedarf hat, die flexibel positionierbar und sehr komfortabel zu nutzen sind.

Stationäre Dieseltankstellen für den Innen- und Außenbereich

Die fest platzierten / stationären Dieseltankstellen sind dabei nicht nur für den Außenbereich geeignet. Eine Vielzahl von Modellen kann man ebenso im Innenbereich, also bspw. in entsprechenden Garagen oder Hallen platzieren, wo die zu betankenden (Nutz-) Fahrzeuge geparkt oder untergestellt werden. Die Unterschiede zwischen den Dieseltankanlagen für den Outdoor-Bereich und den Indoor-Bereich sind dabei die Abdeckungen: Während die Außenmodelle über Klappdeckel verfügen, die eine gewisse Wetterfestigkeit gewährleisten sollen, ist ein derartiger Schutz für stationäre Tankanlagen im Innenbereich nicht unbedingt notwendig. 

Wichtige Faktoren beim Kauf einer stationären Diesel-Tankanlage:

Die nachstehenden Punkte sollte vor dem Kauf einer stationären Diesel-Tankanlage beim Entscheidungsprozess für oder gegen ein bestimmtes Modell immer mit Bedacht abgewogen werden. Bei Fragen zu den Punkten unterstützen wir Sie natürlich jederzeit gerne. 

  • Kapazität: Die Tankgröße sollte auf den Kraftstoffbedarf des Unternehmens abgestimmt sein, um sowohl Effizienz als auch ausreichende Versorgung sicherzustellen.
  • Material und Bauweise: Die Tanks sollten aus hochwertigen, korrosionsbeständigen Materialien gefertigt und so konstruiert sein, dass sie den spezifischen Anforderungen des Unternehmens entsprechen.
  • Sicherheitsausstattung: Die Anlage sollte mit Sicherheitsmerkmalen wie Lecküberwachungssystemen, Notfall-Abschaltvorrichtungen und Brandschutzsystemen ausgestattet sein.
  • Standort: Die Tankanlage sollte an einem leicht zugänglichen und sicheren Standort platziert werden, der den gesetzlichen Vorschriften und Abstandsregelungen entspricht.
  • Lieferanten: Wählen Sie einen zuverlässigen Lieferanten für Tankanlagen, der einen guten Ruf, Qualitätssicherung und umfassenden Kundensupport bietet. Mit dem Tankanlagen-Profishop kaufen Sie bei einem der renommiertesten Händler in diesem Bereich, der die Produkte führender Händler im Sortiment hat und einen exzellenten Kundenservice bietet.
  • Wartungsplan: Stellen Sie sicher, dass ein regelmäßiger Wartungsplan erstellt wird, um die Langlebigkeit der Tankanlage zu gewährleisten und die Sicherheit des Betriebs zu gewährleisten.

Vorteile von stationären Diesel-Tankanlagen für Unternehmen:

  1. Kosteneffizienz: Durch den Kauf von Kraftstoff in großen Mengen können Unternehmen Kosten sparen, da der Preis pro Liter oft günstiger ist.
  2. Zeitersparnis: Mitarbeiter müssen nicht mehr zur nächstgelegenen Tankstelle fahren, um zu tanken. Dies spart wertvolle Arbeitszeit.
  3. Flexibilität: Die Tankanlage kann nach individuellen Anforderungen des Unternehmens konzipiert und platziert werden, um den Betrieb zu optimieren.
  4. Verfügbarkeit: Unternehmen können sicherstellen, dass Kraftstoff jederzeit verfügbar ist, was die Abhängigkeit von externen Lieferanten verringert.
  5. Umweltfreundlichkeit: Durch den Einsatz von effizienten Pumpsystemen und Tanks kann der Kraftstoffverbrauch reduziert und somit Emissionen verringert werden.

Das sollte man beim Kauf von Diesel-Tankanlagen auch immer beachten:

  1. Hohe Anfangsinvestition: Der Kauf und die Installation einer stationären Tankanlage können teuer sein und erfordern eine bedeutende Investition.
  2. Wartung und Instandhaltung: Regelmäßige Wartung und Instandhaltung sind notwendig, um die Sicherheit und Funktionalität der Anlage zu gewährleisten.
  3. Umweltauflagen: Es müssen strenge Umweltauflagen eingehalten werden, um Boden- und Grundwasserverschmutzung zu verhindern. Wir bieten Ihnen natürlich die passende Beratung und alle notwendigen Produkte für die sicheren und gesetzeskonformen Betrieb der Diesel-Tankanlage. 
  4. Sicherheitsanforderungen: Unternehmen müssen geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen, um die Anlage vor Vandalismus, Diebstahl und anderen Risiken zu schützen.
  5. Betriebsgenehmigung: Die Errichtung und der Betrieb einer stationären Diesel-Tankanlage erfordern behördliche Genehmigungen, was zeit- und kostenintensiv sein kann.

Mobile Dieseltankanlagen für den flexiblen Einsatz auf Baustellen

Im Unterschied zu den stationären Modellen kommen die mobilen Dieseltankanlagen typischerweise direkt am Einsatzort der Nutzfahrzeuge zum Einsatz. Entsprechend werden sie häufig auf Baustellen eingesetzt, wo eine flexible Betankung von Baumaschinen und Fahrzeugen notwendig ist, die Fahrt zur Tankstelle aber weder möglich noch wirtschaftlich sinnvoll ist. Je nach Bedarf gibt es mobile Diesel-Tankanlagen der unterschiedlichsten Größen.

Mobile Dieseltankstellen für 60 bis 850 Liter Kraftstoff

Je nach Bedarf gibt es ein breites Spektrum unterschiedlicher mobiler Diesel-Tankanlagen. Angefangen bei den sogenannten Dieseltrolleys, die ein Volumen von 60 Litern und mehr aufnehmen können und ganz einfach wie ein Koffertrolley per Hand bewegt werden bis hin zu CEMO CUBE Mobil und DT Mobil Easy-Dieseltankanlagen, die bis zu 980 Liter Diesel aufnehmen können, ist für jeden Einsatzzweck eine passende Anlage verfügbar. So kann man problemlos jede Baumaschine – ob kleiner Kompressor oder Schwerlastbagger – direkt am Einsatzzweck betanken.

Mehr Informationen →
Stationäre Dieseltankanlagen für den eigenen Betriebshof Tankanlagen für bis zu 10.000l Diesel Stationäre Dieseltankstellen für den Innen- und Außenbereich Wichtige Faktoren beim... mehr erfahren »
Zuletzt angesehen